Spielverlauf
beim Roulette
Coup |
Tisch |
Erg |
|
gesetzte Chance |
Tendenz |
Vorlauf |
|
Saldo(St.) |
Saldo |
1 |
AR1 |
-- |
30/20 |
Schwarz / Pair |
SN2/SN2 |
15/15 |
|
-2 |
-50 |
2 |
FR1 |
+ |
20 |
Rot |
SN |
7 |
|
-1 |
-30 |
3 |
AR2 |
- |
30 |
Rot |
SN2 |
14 |
|
-2 |
-60 |
4 |
FR1 |
+ |
30 |
Rot |
SN |
10 |
|
-1 |
-30 |
5 |
AR2 |
+ |
20 |
Rot |
SN2b |
15 |
|
0 |
-10 |
6 |
AR2 |
+ |
30 |
Manque |
SN2 |
17 |
|
+1 |
+20 |
7 |
FR1 |
+ |
40 |
Rot |
SN |
13 |
|
+2 |
+60 |
8 |
AR2 |
+ |
20 |
Impair |
SN2 |
18 |
|
+3 |
+80 |
9 |
AR2 |
-- |
10/10 |
Impair/Manque |
SN2/SN2 |
21/21 |
|
+1 |
+60 |
10 |
FR1 |
- |
30 |
Rot |
SN |
18 |
|
0 |
+30 |
11 |
AR1 |
+ |
20 |
Schwarz |
ST |
9 |
|
+1 |
+50 |
12 |
FR1 |
- |
20 |
Rot |
SN2 |
23 |
|
0 |
+30 |
13 |
AR1 |
+ |
40 |
Schwarz |
ST |
10 |
|
+1 |
+70 |
Ergänzung:
Permanenz-Anzeigen (American Tables): 15 Ziffern-Darstellung, Aktualisierung
von unten nach oben. Blackjack-Tisch mit Permanenzanzeige.
Tendenzen: SN = Serien/Nasen, SN2 = Serien/Nasen mit einer
2er-Serie auf der Restantenseite, WT = Wechseltendenz, ST = Serientendenz
(beide EC-Seiten mit Serien in direkter Folge)
Vorlauf: Intakte Tendenz bis zum Satzsignal (Anzahl geworfener
Coups)
Saldo(St.): Addierte Plus/Minus-Ergebnisse in Stücken
|
Besonderheiten:
Eintrittsgeld: 4 Euro, Parken (direkt vor dem Casino): 2 Euro
Gastronomie im Casino mit Blick aufs Meer: Bier ab 2,60 , Tasse
Kaffee 2
Offene Roulette-Tische: 3 (FR1, AR1, AR2), alle mit Minimum 5
und Maximum 7000 . Ein offener Blackjack-Tisch ohne
Spielteilnehmer.
Insgesamt gibt es 5 Roulette-Tische im Casino Travemünde (AR3 und AR4
ebenfalls mit 5 Euro Minimum).
Spieltempo: 17 bis 18 Coups pro halbe Stunde an allen drei offenen Tischen.
Partie-Analyse:
Es wurde in 13 Fällen auf Chancenwechsel (Rücksprung zur
Favoritenseite) gesetzt und nur in zwei Fällen auf Serienanschluss.
Sehr ausgeglichener Verlauf: Alle drei bespielten Tische waren am Plusergebnis
beteiligt. AR1 +10 , AR2 +20 , FR1 +40
. Laut PP-Verlauf war an diesem Abend mehr möglich. Bei
Fortsetzung der Partie hätte im 14.Coup ein kleiner Satz folgen müssen
(Satzhöhe 10) und bei Verlust wäre dann ein höherer Satz (40
bis 60) fällig gewesen. Das wäre sozusagen das
Rücksprung-Signal auf der Persönlichen Permanenz gewesen.
Aus Zeitmangel wurde die Partie jedoch schon vorher nach 35 Minuten Spielzeit
beendet. |
|