 |
Hamburg, 5. März 2003
PRESSEMITTEILUNG
Hamburger Pokermeisterschaften mit neuem Turnierablauf
Spielbank Hamburg freut sich über Rekordbeteilung und
Spitzen-Gewinn
Mit über 100 Teilnehmern sowie einem Preisgeld von insgesamt 64.450
Euro endete die 7. Hamburger Pokermeisterschaft an vergangenen Wochenende.
Ausrichter des Früh-jahrs-Turniers vom 7. bís 9. März war
die Spielbank Hamburg. Für die Rekord-Beteiligung sorgte ein neuer
Austragungs-Modus. Nach 3 Qualifikationsturnieren an zwei Vorlauf-tagen folgte
das Finale direkt danach am anschließenden dritten Wettkampftag.
Zum Auftakt traten für ein Buy In von 400 Euro die ersten 36 Spieler
des internationalen Teilnehmer-Feldes an. Vier Stunden später, für
manche nach zusätzlichem Rebuy und einem Add On für 300 Euro, standen
die ersten 9 Finalisten fest. Alle Nichtqualifizierten hatten automatisch
eine Option für die beiden restlichen Qualifikationstage, freie Plätze
wurden aus der Warteliste ersetzt. So erreichten 26 von 100 Spielern das
Endspiel.
Ein Hamburger Kaufmann hatte dabei Glück und Stehvermögen. Er schickte
15 Konkur-renten aus dem Turnier. Und er hielt nach 5 Karten noch High Card
König gegen ein fertiges Doppelpaar Asse, und zeigte zum Show Down Drilling
König! Dramatisch war auch das sechsstündige Finale: Ein
dänischer Gast machte seinem Spitznahmen "Big Buddy" alle Ehre. Er ging
7-mal All In. Erst am Final Table musste sich der "Wikinger" dem späteren
Gesamt-Sieger, Ahmet Koc aus Berlin geschlagen geben. Koc, Deut-scher
Pokermeister des Jahres 2000, nahm ein Preisgeld von 20.625 Euro entgegen.
Die ersten Reservierungen für das nächste Turnier, das vom 26.
bis 28. Juni 2003 stattfin-den wird, wurden bereits entgegen genommen.
Weitere Informationen: Dr. Hergen Riedel, Spielbank Hamburg, Presse &
Kommunikation, (040) 43207-904, Riedel@spielbank-hamburg.de
|