 |
Hamburg, 2. Mai 2003
Neuer Gütestandard durch Qualitätsmanagement und Zertifizierung
nach DIN EN ISO 9001:2000
Neu auf dem Kiez: Kasino Reeperbahn ist erste Spielbank im Norden mit
DIN-Norm für Service und Sicherheit
Neue Standards für das Glücksspiel setzt das "Kasino Reeperbahn".
Die 1987 eröffnete Dependance der Spielbank Hamburg erhielt als erste
im Norden die internationale Zertifizierung nach DIN ISO EN 9001: 2000. Dahinter
verbergen sich weltweit gültige Universalnormen, an Hand derer
unabhängige Gutachter die Qualitätssicherung von Unternehmen
prüfen. Am 29.04.2003 erhielt Thomas Fecht, Leiter Kasino Reeperbahn,
die Urkunde von der DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von
Managementsystemen).
Das Zertifikat bestätigt dem Kiez-Kasino, dass hier alle Arbeitsprozesse
exakt festgeleg-ten Regeln folgen. Die Gäste können sich so auf
ein konstant hohes Niveau des Angebotes verlassen: Dies bezieht sich auf
den Service und die reibungslosen Spielabläufe an den Automaten, Black
Jack- und Roulette-Tischen. Es gewährleistet ebenso die emotionale und
rechtliche Sicherheit der Gäste während des Spieles sowie aller
finanziellen Transaktionen. Ein extra eingerichtetes Qualitätsmanagement
stellt sicher, dass die Standards im täglichen Betrieb eingehalten werden.
Im Kasino stehen 126 Geldspielautomaten, drei Black-Jack-Tische sowie zwei
Roulette-Tische zur Verfügung. Das Kasino hat 25 Mitarbeiter. Der
Bruttospielertrag lag 2002 bei ca. 17,7 Mio. EURO.
Mit dem Qualitätsmanagement betrat die Spielbank Neuland. Denn bisher
finden sich Verfahren zur institutionalisierten Qualitätssicherung in
erster Linie in klassischen Fertigungs- und Dienstleistungsbetrieben. Hier
ist mit vergleichsweise eindeutigen Kennziffern die Güte von Konsumartikeln
wie Kaffee oder Leistungen wie die Vermittlung von Arbeitssuchenden zu messen.
In einer Spielbank ist dagegen die vom Gast empfundene Qualität in hohem
Maße vom nicht mess- und beeinflussbaren Faktor Glück abhängig.
"Wir optimieren die Umfeldbedingungen des Glücks. Qualität bedeutet
so zum einen, dass wir die Auflagen des Lizenzgebers, also der Stadt Hamburg,
exakt befolgen. Sei es bei der Abwicklung des Spieles, der Betreuung der
Gäste oder der Korrektheit des Geldflusses. Zum anderen heißt
Qualität, dass der Gast bei uns das bekommt, was er möchte:
Unterhaltung, Spannung und natürlich auch ein gutes Gefühl der
eigenen Sicherheit", sagt Otto Wulferding, Geschäftsführer Spielbank
Hamburg.
Weitere Informationen: Dr. Hergen Riedel, Spielbank Hamburg, Presse &
Kommunikation, (040) 43207-904,
Riedel@spielbank-hamburg.de
Foto: Paroli.de |