|
Die paritäre Roulette-Strategie (10/16)
Roulette
Gewinnkonzept
2. Hinzunahme eines
Parallelspiels
Nun komme ich darauf zu sprechen, daß ab
einem bestimmten Punkt ein zweites Parallelspiel nach denselben Regeln wie
das Originalspiel hinzukommt, und in seltenen Fällen auch ein drittes
oder sogar ein viertes Parallelspiel. Wann das geschieht, richtet sich nach
den gelaufenen Coups und dem entstandenen Ecart. In dem französischem
Original wird die Ermittlung, zu welchem Zeitpunkt ein Parallelspiel beginnen
soll, sehr kompliziert beschrieben, ich werde versuchen, alles kurz und
prägnant zu erklären. Zuerst spielt die Quadratwurzel der gelaufenen
Coups eine wichtige Rolle. Um hier Klarheit zu schaffen, lasse ich nun eine
Tabelle folgen. |
Für die Paritäre Roulette Strategie
multiplizieren wir nun die Ergebnisse der Wurzelziehung mit 1.5 |
Wenn wir nun die Quadratzahlen mit der Zahl
der gelaufenen Coups gleichsetzen, dann gehört zu Coup 16 die errechnete
Zahl 6. Diese Zahl 6 gehört nun bis einschließlich Coup 24 zu
allen dazwischen liegenden Coups. Ab Coup 25 gilt dann bis einschließlich
Coup 35 die errechnete Zahl 8, ab Coup 36 bis einschließlich Coup 48
die Zahl 11 usw. Für unser Spiel brauchen wir nur die nun
folgende Tabelle.
Die vorhergehenden Tabellen habe ich nur erklärt und abgebildet, um
zu zeigen, wie die Zahlen der nun folgenden Tabelle entstanden sind. Wenn
sich jemand nicht dafür interessiert, kann er darüber hinweggehen
und nur die folgende Tabelle anwenden. |
|
|