Roulette-Software im Vergleich | ... |
Im Internet gibt es derzeit mehr als 700 Casino-Seiten, auf denen virtuelles Roulette gespielt werden kann. Etwa ein Dutzend Firmen deckt den größten Teil des Marktes für Roulette-Software ab. Die wichtigsten Anbieter habe ich in der Praxis getestet. Die Erwähnung bestimmter Beispiel-Casinos erfolgt nicht zum Zweck der Werbung. Ganz im Gegenteil: Ich rate dringend davon ab, eigenes Geld im Internet zu setzen. Falls Sie mal auf Seiten stoßen, auf denen man Sie in solche Online-Casinos locken möchte, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und analysieren Sie unter "Eigenschaften" den Eintrag. Enthält er Zusätze, wie "ID234", "/hf15" oder irgendwelche anderen Zahlen oder Buchstaben, erkennen Sie den tatsächlichen Hintergrund der Empfehlung: Der Tipp-Geber verfolgt eigene Interessen und will 20 bis 50% Ihrer Spielverluste als Provision absahnen. |
Casino4all | ||
Die mit weitem Abstand beste
Roulette-Software wird von der Casino4all AG angeboten.
Casino4all demonstriert die
Funktionalität derzeit noch nicht im Echtgeld-Verfahren, da bislang
noch rechtliche Gründe dagegen sprechen. Im Laufe des Jahres wird es allerdings echten Spielbetrieb mit der Casino4all-Software geben. Derzeit laufen Roulette-Gewinnspiele mit hohen Bargeld-Auszahlungen. Wodurch unterscheidet sich das Casino4all-Angebot von den Wettbewerbern am Markt? Die Firma präsentiert das virtuelle Roulette als Live-Spiel, wobei die Zufallszahlen aus einem echten Roulette-Kessel stammen. Perfektes Online-Training, da 100%ig konformes Regelwerk und Minimum/Maximum-Spanne, wie in der Spielbank. Weltweit einzigartig sind allerdings nicht nur die Live-Komponente und die in den Spielbanken übliche Einsatzlimitierung, sondern vor allem die Funktionalität der Roulette-Software (Spielbank-Client). Probieren Sie mal mit einer marktüblichen Casino-Software etwas komplexere Sätze, wie z.B. die beliebte Annonce "Zero - zwo Nachbarn". Da müssen Sie zunächst überlegen, welche Zahlen zu setzen sind und dann mühsam die Jetons auf die Felder schieben. Anders bei Casino4all: Sie klicken mit der rechten Maustaste auf den Jeton und ziehen diesen mit gedrückt gehaltener Taste auf das Zero-Feld. Dann öffnet sich ein Abfrage- fenster, das Ihnen die weitere Denk-und Satzarbeit abnimmt (siehe Grafik). Das war nur ein Beispiel von vielen. In ähnlich bequemer Form lassen sich Kesselsektoren, Finalen oder auch komplexe Tableau-Kombinationssätze sekundenschnell setzen und mittels Speichern-/Laden-Funktion noch weiter beschleunigen. Die neueste Version der Client-Software enthält nun sogar Funktionen, mit denen man das Programm bei Abwesenheit spielen lassen kann usw. Für ernsthafte Roulette-Spieler ist die Fülle an Funktionen und Möglichkeiten enorm. Weder die großen Marktführer Starnet, Cryptologic und Boss Media, noch die anderen Entwickler von Spielesoftware haben auch nur annähernd so funktionelle Software für für Roulette-Spieler im Einsatz. Das mag in Amerika oder Asien egal sein, wo mehr gezockt wird. In Europa dürfte die Nachfrage nach komfortabel spielbarem Roulette eine größere Rolle spielen. |
||
Cryptologic (Intercasino, The Sands of the Caribbean, Kiwicasino und andere) | ||
Ein typischer virtueller Roulette-Tisch,
wie er in nahezu allen Online-Casinos zu finden ist: Nett gezeichneter Kessel
und ein Blick aufs Tableau im 3d-Look, jedoch keine Funktionen, die
dem Spieler das Setzen erleichtern. Da ausschließlich
Zufallsgeneratoren zum Einsatz kommen, ist der Sicherheitsaspekt für
den Spieler sehr gering. Der obige Screenshot stammt aus dem "Intercasino". Doppelzero und die mangelnde Sicherheit sprechen ohnehin gegen das Spiel mit echten Einsätzen (abgesehen von der Rechtslage). Die fehlenden Satzhilfe-Funktionen machen das virtuelle Roulettespiel zusätzlich zu einer mühseligen Sache. Ich habe das Online-Roulette im Intercasino ausprobiert. Der Anbieter zahlte einen zusätzlichen Bonus, so dass ich ein Polster zum Ausprobieren zur Verfügung hatte. Die Minimumsätze liegen im Bereich von 5 bis 10 $ (je nach ausgewähltem Tisch). Mit Gleichsatz auf EinfacheChancen-Tendenz gespielt lag die Ergebnisschwankung im normalen Rahmen. Die Permanenzfolge zeigte keine besonderen Auffälligkeiten. Ob die gefallenen Zahlen jedoch tatsächlich rein zufällig generiert wurden, lässt sich für jeden einzelnen Mitspieler nicht nachvollziehen. Deshalb sollte man schon aus diesem Grund kein eigenes Geld in einem solchen Online-Casino riskieren. |
||
Boss Media (Goldclubcasino, Metrocasino, Newyorkcasino und andere) | ||
Software der schwedischen Firma Boss
Media wird derzeit in knapp 40 Online-Casinos eingesetzt. Der obige Screenshot
stammt vom virtuellen Roulette-Tisch des "Casino Jackpot Palace".
Das Design ist aufwendig gestaltet, aber auch hier fehlt es an jeglichen
Programmfunktionen, die das systematische Roulettespiel erleichtern. Da
man das Tempo des Spiels selbst steuert, hat man zwar viel Zeit zum Setzen,
kann aber den korrekten Ablauf der Zahlenpermanenz nicht nachvollziehen. Boss Media macht zwar einen soliden Eindruck und lässt den korrekten Spielbetrieb durch Wirtschaftsprüfer von PWC überwachen und testieren, aber richtig in Sicherheit wiegen kann sich der einzelne Spieler wohl auch dadurch nicht. Die verwendeten Doppelzero-Tische entsprechen nicht den europäischen Maßstäben. |
||
Access (Lasseters Online Casino und Kooperation mit Lottogesellschaften usw.) | ||
Die Firma ACCESS arbeitet nur in Anbietern
zusammen, die eine staatliche Konzession haben (z.B. Westlotto in
Deutschland). Das Lasseters-Casino war das erste behördlich
überwachte Casino im Internet. Aber auch in diesem Fall hat das
Kontrollsystem sicher Schwachstellen. Jeder Mitspieler bekommt seine eigenen
Zufallszahlen generiert. Wie soll er dabei mit letzter Sicherheit nachvollziehen
können, dass es ständig korrekt zugeht? Der Praxistest hat das Problem aufgezeigt: Mitten im Satz (der Kessel drehte sich bereits) brach die Verbindung zu Lasseters ab und wurde später nicht auf dem Konto verbucht. Da niemand sonst die gleiche Permanenz bekam, gab es kein Mittel, um einen möglichen Treffer festzustellen und zu reklamieren. In anderen Fällen wurde der unterbrochene Satz zwar verbucht, aber es handelte sich dann öfter um Verlustsätze. Auch in diesen Fällen fehlte dem Spieler jedes Mittel, um den tatsächlichen Verlauf der Permanenz zu rekonstruieren. Spielen hingegen alle Teilnehmer mit den gleichen Zahlen (wie in jeder Spielbank üblich), ergibt sich schon allein daraus eine höhere Sicherheit für jeden Einzelnen. Die gefallenen Zahlen lassen sich dann zur Kontrolle mit denen von anderen Mitspielern vergleichen. Diese Sicherheit bietet zur Zeit nur Casino4all. Im obigen Beispiel ist der Problemfall dokumentiert. Beim Testspiel im Lasseters-Casino brach die Verbindung ab ("network timeout error") und der eigentlich schon abgesegnete Satz verschwand im Nirvana. Vielleicht war es ein verpasster Treffer? Ein zweites Testkriterium bestand das Casino ohne Beanstandung: Am 24.Dezember 2000 wurden 400$ Auszahlung aus dem eigenen Guthaben angefordert. Drei Tage später wurde der Transfer in die Wege geleitet und nach gut einer Woche traf das angeforderte Geld per Scheck ein. Trotzdem bleibe ich skeptisch. Warten Sie ab, bis das Online-Roulette von Deutschland aus legal möglich sein wird. |
||
Microgaming Systems (Astrobet Casino, CaesarsGold, Casinofortune uva.) | ||
Wenn Sie die letzten Beispiele miteinander
vergleichen, müsste Ihnen auffallen, dass die virtuellen Roulette-Tische
fast alle nach dem gleichen "Strickmuster" entwickelt wurden. Im Design
unterscheiden sie sich etwas, kaum jedoch in der Handhabung. Die Betreiber
der Online-Casinos haben ganz offensichtlich kein Interesse daran, dem
Roulette-Spieler ein günstiges Umfeld für systematisches Spielen
zu bieten. Hochglanz-Grafiken und dezent eingespielte Begleitmusik
können zwar die Atmosphäre des Spielsaales ein wenig vermitteln,
aber das ist für den ernsthaften Systemspieler sicher nicht so entscheidend.
Wichtiger sind wohl mehr die nachvollziehbare Sicherheit und die Automatisierung
von Routineabläufen, wie es Casino4all realisiert hat. Microgaming bietet in seinen Casinos (z.B. Colosseumcasino - siehe Beispiel) die Möglichkeit, ohne eigenen Geldeinsatz für harte Dollars zu spielen. Der Bonus von 20$ wird ohne Einzahlung eigenen Geldes gewährt. Im praktischen Versuch gelang es mir, diesen Betrag noch etwas weiter hoch zu spielen. Ob das Geld dann auch tatsächlich ausbezahlt wird, habe ich noch nicht geprüft. |
||
Ultra Internet Media (UIM) (Casino Treasure, Imperial Casino, Casino Fantasy) | ||
Die vom Online-Casino-Betreiber UIM
verwendete Software enthält ebenfalls keine Sonderfunktionen. Der
gezeichnete Kessel sieht so unecht aus, dass (ähnlich wie bei Lasseters)
keine richtige Spielatmosphäre aufkommen will. Eine Besonderheit ist der Chatbereich. Man kann sehen, welche Mitspieler derzeit online sind. Allerdings war ein Meinungsaustausch bei mehreren Versuchen so gut wie unmöglich. UIM macht im europäischen Raum die meiste Werbung von allen Online-Casinos. Die Suchmaschinen sind voll mit Einträgen von Casino Treasure usw. Egal, ob sie Casino Treasure, Casino Fantasy oder Imperial Casino heißen, die Casinos ähneln sich, abgesehen von wenigen Details, wie ein Ei dem anderen. In diversen Top-Listen werden auch andere Namen verwendet (Casinolady, Casino Lux, Casino Magic, Dominocasino), aber nach der Installation der Software landet man in einem Casino mit anderem Namen. Eine Sonderstellung nimmt das Online-Casino "VegasUSA" ein, das mit der gleichen Software, jedoch ohne Chatfunktion betrieben wird. Wie anfangs erwähnt, ist kein bequemes Roulette-Spielen über Satzautomatisierung möglich. Bezüglich Design und Auszahlungsnachteil (Doppelzero) gibt es zahlreiche Online-Casinos, die einen besseren Eindruck machen. Ob bei der Ermittlung der Zufallszahlen alles mit rechten Dingen zugeht, lässt sich nicht nachvollziehen. Wenn für die Vermittlung von Neukunden bis zu 50% von deren Verlusten gezahlt werden, spricht das nicht gerade für hohe Gewinnchancen der Mitspieler. |
||
Starnet Systems (Worldgaming Casino, 2BetOn Casino, Galaxycasino uvm.) | ||
Mehr als ein Drittel aller Online-Casinos verwendet die Software von Starnet (jetzt umbenannt in Worldgaming). Das sind insgesamt 290 Casino-Seiten (Stand Dezember 2000). An der Roulette-Software dürfte dieser hohe Verbreitungsgrad aber nicht liegen, denn das Angebot ist ziemlich dürftig. Die Funktionalität ist mangelhaft. Keine Automatisierung von Satzkombinationen, keine Speicherfunktionen und nicht mal ein richtig funktionierender Fun-Modus. Auch das Design des Roulette-Tisches ist eher unterdurchschnittlich. Starnet trumpft mehr in den Bereichen Sportwetten und Bingo auf. Bei den Casinospielen wurden zuletzt nur diverse Online-Kartenspiele und virtuelle Slot-Machines weiterentwickelt. Roulette spielt da wohl nur eine Nebenrolle. Vielleicht bieten auch deshalb einige Starnet-Casinos kein virtuelles Roulette an. Die obigen Screenshots von drei Starnet-Casinos verdeutlichen die "Uniformität" der Roulette-Software. Die verschiedenen "Themen-Casinos" haben beim Roulette-Modul nur das Unterscheidungsmerkmal der linken Menüleiste. | ||
Hauptseite | nach oben |