Poker News aus der Spielbank Bad Ems
16.09.2007
Ab dem 23. September beträgt in Bad Ems das Buy-In jeden Sonntag 100,- Euro. Damit verbunden ist ein möglicher Eintrag in die deutsche Rangliste für alle Turniergewinner und Platzierungen "im Geld".
Ein zusätzliches Turnier findet dort am Dienstag den 02. Oktober ebenfalls mit einem Buy-In von 100,- Euro statt.
Bad Ems am 16. September 2007: Schon beim dritten Termin war das Pokerturnier restlos ausverkauft. 39 ! Teilnehmers fieberten dem Beginn entgegen. An drei Tischen wurden die Teilnehmer des Final-Table ermittelt. Dort war der spätere Vierte, Gernot Quirmbach (Preisgeld 195,-€), lange Zeit Chipleader. Nachdem er ein Paar Asse gegen ein Paar 3´er des späteren Turniersiegers Michael Czerner (Siegprämie 780,-€) verlor (Flop: 5, 3, D - Turn: 5 - River: 4) war sein Lauf zu Ende. Kurz danach schied der Dritte Curt Tonk (Preisgeld 390,-€) aus. Im Heads-Up leistete nur noch Marco Poschen Widerstand. Er ging bei dem Blind-Level 1.000 / 2.000 mit 3.500 Punkten zum ersten Mal All-In. Beim fünften Mal in Folge verlor er unglücklich mit A (Karo) und D (Pik) gegen 8 + 3 (Karo suited). Flop: B + 6 in Karo und 4 Kreuz - Turn 9 Karo - River 3 Kreuz. Dennoch freute er sich über ein Preisgeld von 585,-€.
Quelle: spielbank-badems.de
09.09.2007
Ab dem 23. September beträgt in Bad Ems das Buy-In jeden Sonntag 100,- Euro. Damit verbunden ist ein möglicher Eintrag in der deutschen Rangliste für alle Turniergewinner und Platzierungen "im Geld".
Günstigste Cash-Game Bedingungen am Turniertag: Nur 5 Euro Taxe ab einem Pott mit 100 Euro.
Foto (v.l.n.r.): Floorman Oliver Gutermilch, Sven Nehren (3.), Jochen Kessler (4.), Dealer Karl Friedrich Mohr, Turniersieger Alex von Alten-Bockum, Guido Lohn (2.)
Bad Ems am 09.September 2007: Es hat sich rumgesprochen, dass nun endlich auch in Bad Ems gepokert wird. 27 Teilnehmer fanden sich rechtzeitig ein. An drei Tischen wurde um die Teilnahme am Final-Table gefightet. Dort ging es dann richtig zur Sache: Guido Lohn, der spätere Zweite, ging beim Level 400/800 mit 8+9 Kreuz gegen ein Paar Könige mit 1.000 Punkten All-In. Im River bekam er einen Flush. Jetzt war er zurück im Spiel und setzte nach so viel Glück das Turnier nach dem Motto "a Chip and a Chair" sehr risikoreich und abgebrüht fort. Schnell wurde er Chip-Leader. Erst floppte er ein Paar 4´er zum Drilling, dann gewann er mit Pocket Bube + 5 gegen ein Paar 10´er. Flop B, D, 7 - Turn 5 - River 5: Full-House. Dann verließ ihn sein Glück. Im Heads-Up fand er schließlich seinen Meister in Alex von Alten-Bockum, der sich über eine Siegprämie von 540 Euro sehr freute. Auch Guido Lohn (Zweiter mit 405 Euro Preisgeld), der Dritte Sven Nehren und der Vierte Jochen Kessler (270 Euro und 135 Euro Preisgeld) freuten sich über ein spannendes und gelungenes Turnier.
Cash-Game lief ab 20:30 Uhr bis zum Schluss
Newsquelle und Foto: spielbank-badems.de
02.09.2007
Bad Ems am 02.September 2007: Pünktlich um 18:30 Uhr ging es los. Die beiden neuen großen Poker-Tische in Bad Ems waren voll besetzt. 20 Poker-Fans die sich rechtzeitig angemeldet hatten fieberten dem Beginn des Turniers entgegen, das ab sofort jeden Sonntag stattfindet. Es wurde die beliebte Variante Texas Hold´em, No Limit, Freeze Out gespielt. Das Buy-In betrug 50 Euro.
Foto (v.l.n.r.): Thomas Stülb (2.), Mark Dötsch (3.), Turniersieger Sönke Fahning, Floorman Oliver Gutermilch, Dealer David Klein.
Das erste Spiel gewann gleich Sönke Fahning, der immer wieder auf sich aufmerksam machte und das Turnier schließlich souverän gewann und sich über 500 Euro Preisgeld freute. Mit taktischem Geschick und ein wenig Kartenglück kam er an den Final-Table, an dem es dann zur Sache ging. Einen Platz "im Geld" sicherte sich Sönke Fahning, als der Vierte All-In ging und gegen ihn chancenlos verlor. Er hielt Bube und 7´er suited und callte. Der Flop: 2x Bube un 1x 7. Nuts mit Full-House gewinnt. "Seat open". Auch der Zweite Thomas Stülb und der Dritte Mark Dötsch freuten sich über ihr Preisgeld von 300 und 200 Euro.
Cash-Game lief ab 20:30 Uhr an einem voll besetzten Tisch.
Newsquelle und Foto: spielbank-badems.de
|
 |
|