Lexikon: Casinos und Online Casinos

Fachbegriffe und umgangssprachliche Begriffe zu den Themenschwerpunkten Casinos, Spielbanken, Online Casinos, Roulette, Poker und Black Jack.


Lexikon, Glossar, Casino Begriffe - Buchstabe H

Hand Analyse
Auswertung der gespielten Poker-Hände, um aus möglichen Fehlern zu lernen

Hausverlosung
Verkauf von Immobilien im Auslosungsverfahren. Der Kaufpreis des Hauses, inclusive der Nebenkosten, wird in viele kleine Anteile gestückelt (z.B. 10.000 Lose zu je 99 Euro) und per Losentscheid wird dann ein Gewinner ermittelt. Vorteil für den Hausverkäufer: Im Rahmen einer Verlosung nach dem Lotterieprinzip lässt sich für die teure Villa meist ein besserer Preis erzielen als über den Verkauf an einen einzelnen Interessenten. Die Loskäufer nehmen an einem relativ fairen Glücksspiel teil, weil die Einsätze aller "Mitspieler" etwa dem Wert der Immobilie entsprechen. Die Gewinnchance bei der Hausverlosung ist deutlich höher als bei normalen Lotterien, bei denen in der Regel nur 25 bis 50 Prozent der Einsätze als Gewinn ausgeschüttet werden. Die Verlosung von Häusern durch Privatpersonen oder gewerblichen Anbietern ohne Glücksspielkonzession ist in Deutschland nicht zugelassen. In Österreich werden Hausverlosungen bislang geduldet, aber es gibt inzwischen auch dort Bestrebungen, diese Form der privaten Sachpreislotterie als verbotenes Glücksspiel einstufen zu lassen.

Heads-Up
Spiel-"Duell", zwei Spieler gegeneinander

Heimbuchung
Roulettesystemspieler orientieren sich meistens an der Permanenz der zuvor geworfenen Roulettezahlen, um die Satzsignale für ihr System zu ermitteln. Bei sehr komplizierten oder besonders satzarmen Systemen (z.B. Ein Stück pro Angriff von Marigny de Grilleau) wird nicht die Tischpermanenz als Signalgeber verwendet, sondern das Heimbuchungsverfahren angewendet. Der Roulettetüftler macht die Vorbuchung ganz in Ruhe zuhause am Schreibtisch mit bereits gespeicherten und nicht mehr aktuellen Permanenzen. Nach dem Satzsignal werden die effektiven Spieleinsätze dann im Casino an einem beliebigen Roulettetisch gemacht. Eine weitere Variante der Heimbuchung ist die Querschreibtechnik. Dabei geht man davon aus, dass die Permanenz aller ersten Tagescoups am gleichen Tisch gleichwertig bespielbar ist wie die Zahlenpermanenz eines Tages. Hat man z.B. die Zahlen von 100 Tagen gespeichert und verwendet 100 x die jeweils erste geworfene Zahl des Tages als Teil einer Zahlenfolge, dann ergibt sich daraus eine 100er-Permanenz, die bezüglich Drittelgesetz der Figurenverteilung usw. genauso brauchbar wie die fortlaufende Permanenz direkt am Spieltisch ist. Durch die Querschreibtechnik kann man jedoch den zeitlichen Stress als Störfaktor ausschalten. Nach z.B. 100 Tagen Vorlauf kann man jeweils die Coup1-Zahlenreihe durchrechnen, danach die Coup2-Zahlenreihe, 100 x Coup3 usw. Bei den 50 ersten Querreihen könnten sich dann z.B. 5 Satzsignale ergeben haben (z.B. Reihe 4, Reihe 15, Reihe 38, Reihe 42 und Reihe 46). Am nächsten Spieltag wird dann an dem Spieltisch, von dem die quer geschriebenen Zahlenfolgen verwendet wurden effektiv in den Coups 4, 15, 38, 42 und 46 gesetzt, jeweils passend zur tatsächlichen Zahlenreihe.

Heimroulette
Einfache, meist sehr billige Roulettekessel (z.B. ab etwa €60 bei gamblerstore.de), die von Tüftlern und Hobbyspielern zum Ausknobeln von neuen Gewinnstrategien verwendet werden. Die mit dem Heimroulette generierten Zufallszahlen sind möglicherweise nicht ausreichend zufällig, so dass die Testergebnisse immer mit authentischen Spielbankenpermanenzen abgeglichen werden sollten.

High Roller
kapitalstarker Spieler mit hohen Einsätzen

Hold'em
Poker-Variante: Texas Hold'em Poker

House Edge
Hausvorteil, Bankvorteil gegen den Spieler